Sie sind hier: Schießsport
Schützen und Schützinnen ab 18 Jahre:
Samstags 17-19 Uhr
Damen:
ab 09.01.17, 20 Uhr
anschließend alle 4 Wochen Montags
Schüler und Jugend:
Mittwochs 18-19 Uhr
![]() |
![]() |
Ergebnisse:
Zimmerstutzen Auflage
1. Platz Helmut Vallo 285 Ringe
2. Platz Jörg Beining 282 Ringe
Zimmerstutzen SH2 Federbock
1. Platz Helmut Vallo 282 Ringe
2. Platz Jörg Beining 280 Ringe
![]() |
![]() |
Landesverbandsmeisterschaften 2019
Luftgewehr Auflage
Luftgewehr
Luftgewehr liegend
Zimmerstutzen
Zimmerstutzen Auflage
KK - !00 m Auflage
KK 100 m
KK 50 m Auflage(Gewehr)
KK Liegendkampf
..............................................................................
Deutsche Meisterschaften 2019 Sportschießen
KK Liegendkampf - Jörg Beining - SH2/AB2 - Platz 5 - 585 Ringe
..............................
KK 1oo m -Jörg Beining - SH2/AB2 - Platz 16 - 290 Ringe
.............................
Luftgewehr - Jörg Beining - SH2/AB2 - Platz 8 - 621,9 Ringe
............................
Luftgewehr liegend - Jörg Beining - SH2/AB2 - Platz 6 - 631,3 Ringe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schützinnen und Schützen unseres Vereins erzielten folgende Ergebnisse:
Damenwettbewerbe
Klasse Damen 1 - LG Auflage
6. Platz - Anja Dreising - 301,9 Ringe
10. Platz - Nicole Bruns - 296,1 Ringe
11. Platz - Nicole Möller - 295,4 Ringe
Mannschaftswertung Damen 1 - LG Auflage
Platz 2 mit 893,4 Ringen
Klasse Seniorinnen 0 - LG Auflage
1. Platz - Birgit Tepe Rühlander - 313,4 Ringe
2. Platz - Janette Brümmer - 310,2 Ringe
9. Platz - Manuela Wüstemann - 287,7 Ringe
Klasse Seniorinnen 1 - LG Auflage
1. Platz - Sabine Ruge - 309,8 Ringe
Herrenwettbewerbe
Herren 1 - LG Auflage
1. Platz - Patrick Wagner - 312,0 Ringe
5 . Platz - Manuel Bruns - 306,2 Ringe
10. Platz - Andreas Düsing - 302,2 Ringe
14. Platz - Stephan Möller - 296,6 Ringe
Herrenwertung Manschaft - LG Auflage
1. Platz - 920,4 Ringe ( Patrick Wagner, Manuel Bruns, Andreas Düsing)
Senioren 0 - LG Auflage
1. Platz - Sven Vallo - 309,4 Ringe
6. Platz Stephan Brümmer - 305,4 Ringe
Mannschaft Senioren 0 -LG Auflage
1. Platz - 928,2 Ringe ( Birgit Tepe Rühlander, Sven Vallo, Stephan Brümme)
Senioren 1 - LG Auflage
1. Platz - Jörg Beining - 316,8 Ringe
2. Platz - Stefan Schlüter - 312,5 Ringe
Mannschaft Senioren 1 - LG Auflage
1. Platz - 941,6 Ringe (Jörg Beining, Stefan Schlüter, Reinhard Pöttker)
Senioren 2 - LG Auflage
1. Platz - Reinhard Pöttker - 312,3 Ringe
4. Platz - Hermann Eislage - 306,2 Ringe
Senioren 3 - LG Auflage
1. Platz - Helmut Vallo - 308,5 Ringe
Kreismeister Körperbehinderte Gruppe SH2
Auflage 40 Schuß - LG
1. Platz - Jörg Beining - 398 Ringe
2. Platz - Helmut Vallo - 391 Ringe
60 Schuß liegend - LG
1. Platz - Jörg Beining - 596 Ringe
100 Meter KK - Wettbewerbe
Senioren 0 - 100m KK Auflage
1. Platz - Stephan Brümmer - 300,6 Ringe
Senioren 1 - 100m KK Auflage
1. Platz - Jörg Beining - 312,8 Ringe
2. Platz - Stefan Schlüter - 311,6 Ringe
Senioren 2 - 100m KK Auflage
1. Platz - Reinhard Pöttker - 312,1 Ringe
2. Platz - Hermann Eislage - 304,5 Ringe
Senioren 3 - 100m KK Auflage
1. Platz - Helmut Vallo - 315,7 Ringe
Senioren Mannschaft - 100m KK Auflage
1. Platz - 936, 5 Ringe - Schützen: Stefan Schlüter, Reinhard Pöttker, Jörg Beining
Körperbehinderte SH2 100
1. Platz - Jörg Beining - 299 Ringe
2. Platz - Helmut Vallo - 294 Ringe
100m Auflage KK mit Zielfernrohr
1. Platz - Helmut Vallo - 316,4 Ringe
Weitere Ergebnisse folgen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
![]() | ![]() |
![]() |
Aus Anlaß des 130 jährigen Bestehens des Schützenvereins Merzen richtete dieser ein Pokalschießen in der 36 KW aus. Unsere Schützen und Schützinnen beteiligten sich mit Abordnungen daran. Erfolge konnten die Jugend im Bereich Luftgewehr Auflage mit dem 1. Platz in der Manschaft (151,3 Ringe) und einem 3. Platz (102,9 Ringe) für Jule Schmielmann erringen. Die Damen erzielten mittlere Plätze mit guten Ergebnissen in Haupt- u. Nachsatzpokal ( 196,6 Ringe und 198,7 Ringe). Die Herren schlossen im LG Auflage Nachsatz- und Jubiläumspokal jeweils den 3. Platz (203,8 Ringe und 201,2 Ringe). Hermann Eislage konnte den 1. PLatz im LG Einzelwettbewerb erringen (103,7 Ring).
Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen/innen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
23.11.2018 West- u. Osteroden Schützenhaus.
Im Rahmen der Siegerehrung konnten der Schützenverein sich über zahlreiche Pokale freuen. So gab es für die Schützen der Altersklasse den 1. Platz im Haupt- und Nachsatz sowie den 2. (Helmut Vallo) und 3. Platz (Stefan Schlüter) in der Einzelwertung. Die Schützenklasse holte den 1. Platz im Nachsatz sowie Patrick Wagner den 2. Platz im Einzelwettbewerb. Die Jugend errang Pokal für den 2. Platz und Jule Schmiemann errang den 1. Platz in der Einzelwertung.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Neuenkirchner Schützen holen Einweihungspokal in VinteAm 16.11.2018 wurde den Schützen unseres Schützenvereins der Jubiläums-Einweihungspokal für die beste Schießleistung übergeben. Die Schützen siegten mit 208,4 Ringen vor SV Ankum 1 mit 207,2 Ringen und SV Velpe 206,5 Ringen. Jörg Beining nahm stellvertretend für die Mannschaft den schönen Pokal entgegen. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Unser Schützenverein beteiligte sich aktiv an den Kreismeisterschaften und erzielte folgende Ergebnisse:
LG Auflage Senioren 3
1. Platz - Helmut Vallo - 309,2 Ringe
LG Auflage Senioren 2
3. Platz - Hermann Eislage - 298,4 Ringe
LG Auflage Senioren 1
1. Platz - Jörg Beining - 314,8 Ringe
2. Platz - Reinhard Pöttker - 314,0 Ring
LG Auflage Senioren 0
1. PLatz - Stefan Schlüter - 311,4 Ringe
11. PLatz - Stefan Brümmer - 291,9 Ringe
LG Auflage Damen 1
8. Platz - Nicole Bruns - 305,8 Ringe
9. Platz - Anja Dreising - 303,9
10. Platz - Nicole Möller - 301,4
LG Auflage Damen Senioren 0
4. Platz - Birgit Tepe-Rulander - 300,0 Ringe
LG Auflage Herren
2. Platz - Patrick Wagner - 309,5 Ringe
6. Platz - Manuel Bruns - 304,9 Ringe
7. Platz - Stphan Möller - 304,7 Ringe
13. Platz - Andreas Düsing - 300,1 Ringe
Mannschaft LG Auflage Senioren 1
1. Platz - 927,2 Ringe (Jörg Beining, Reinhard Pöttker, Hermann Eislage)
Mannschaft LG Auflage Senioren 0
3. Platz - 897,2 Ringe (Stefan Schlüter, Manuela Wüstemann, Stefan Brümmer)
Mannschaft LG Auflage Herren 1
1. Platz - 919,1 (Patrick Wagner, Manuel Bruns, Stephan Möller)
LP Auflage Senioren 1
1. Platz - Jörg Beining - 297,8 Ringe
Über weitere Ergebnisse werden wir später berichten und ergänzend eintragen - siehe auch Seite der Schützenjugend.
![]() | ![]() |
![]() |
Am 17.10.2018 und 20.10.2018 wurden die Sieger des 2. Grenzlandpokalschießens unter den teilnehmenden Vereine ermittelt. In der Siegerehrung konnten folgende Ergebnisse gewürdigt werden:
Mannschaftswertung (KK und LG)
1. Platz Schützenverein Ueffeln - Balkum I mit 1205,2 Ringen
2. Platz Schützenverein Achmer mit 1201,0 Ringen
3. Platz Schützverein Voltlage I mit 1192,5 Ringen
Einzelwertung
1. Platz Thomas Kühl (SV Ueffeln - Balkum) mit 202,0 Ringen
2. Platz Konrad Lammerding (SV Vinte) mit 200,1 Ringen
3. Platz Sabrina Schwegmann (SV Achmer) mit 198,7 Ringen.
Der Schützenverein Neuenkirchen gratuliert allen Siegern und wünscht sich für das 3. Grenzlandpokalschießen eine stärkere Beteiligung.
Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein erfreuliches Ergebgnis konnten zwei Schützen aus Neuenkirchen vermelden. In der Disziplin LG Einzel erzielte Jörg Beining den 1. PLatz und Helmut Vallo den 2. Platz.
Wir gratulien herzlich zu den Pokalen und der guten Leistung.
Unser Bild zeigt die beiden Schützen mit den Vereinsvertretern
Die Schützen und Schützinnen unseres Vereins haben sich in diesem Jahr erfolgreich an den Kreismeisterschaften und den Bezirksmeisterschaften beteiligt. Der Verein dankt allen Beteiligten für die Teilnahme und die hervorranden Plazierungen.
Besonders war für alle, dass durch das Engagement von Helmut Vallo - als treibende Kraft - eine so starke Gruppe an den Wettbewerben teilnahm. Im Training erführen alle neue Schützen und Schützinnen Unterstützung für ihren ersten überregionalen Einsatz.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Kreismeisterschaften(Platz 1 - 3 )
LG Auflage Seniorinnen 0 - Manuela Wüstemann, 301,8 Ringe, Platz 2
LG Auflage Senioren I - Jörg Beining, 315,1 Ringe, Platz 1
LG Auflage Senioren III - Helmut Vallo, 309,6 Ringe, Platz 1
LP Auflage Senioren 1 - Jörg Beining - Platz 1
KK Auflage 50 m Senioren 0 - Stefan Schlüter, 279,0 Ringe, Platz 3
KK Auflage 50 m Senioren III - Helmut Vallo, 287,0 Ringe , Platz 1
Zimmerstutzen SH 2/AB 2 - Helmut Vallo , Platz 2
Zimmerstutzen SH2/AB 2 -Jörg Beining , Platz 3
Zimmerstutzen Auflage - Helmuit Vallo, Platz 2
Bezirksmeisterschaften
LG Auflage Seniorinnen O - Jeanette Brümmer - 295,0 Ringe, Platz 13
LG Auflage Senioren O - Stephan Brümmer - 294,8 Ringe, Platz 37
LG Auflage Seniorinnen I - Theresia Eislage - 276,8 Ringe, Platz 15
LG Auflage Senioren Klasse I - Achim Wüstemann - 297,1 Ringe, Platz 21
LG Auflage Senioren I - Reinhard Pöttker - 304,4 Ringe, PLatz 15
LG Auflage Senioren I - Jörg Beining - 311,5, Platz 8
LG Auflage Senioren II - Hermann Eislage - 296,8, Platz 10
LG Auflage Senioren III - Helmut Vallo - 308,9, Platz 7
LG Damen - Andrea Brüwer - 302,5 Ringe, Platz 9
LG Damen - Anja Dreising - 301,2 Ringe, Platz 12
LG Herren - Thomas Meyersieck - 295,4 Ringe, Platz 25
LG Herren - Patrick Wagner - 311,8 Ringe, Platz 1
Bezirksmeisterschaften (Platz 1 - 3)
KK Auflage 50 m Senioren I - Jörg Beining - 303,6 Ringe, Platz 1
KK Auflage 100 m Senioren I - Jörg Beining - 310,4 - Platz 6
KK Auflage 50 m Senioren III - Helmut Vallo - 304,4 Ringe, Platz 1
KK Auflage 100 m Senioren III - Helmut Vallo - 311,7 - Platz 2
KK 100 m SH 2 / AB 2 - Jörg Beining - 289 Ringe, Platz 1
KK 100 m SH 2/AB 2 - Helmut Vallo - 286 Ringe, Platz 2
Zimmerstutzen SH 2/ AB 2 - Helmut Vallo - 279 Ringe, Platz 1
Zimmerstutzen SH2/AB 2 - Jörg Beining - 274 Ringe, PLatz 2
Zimmerstutzen Auflage - Jörg Beining - 284,9 Ringe, Platz 2
LG SH 2/AB2 - Jörg Beining - 395 Ringe, PLatz 1
LG SH 2/AB 2 - Helmut Vallo - 394 Ringe, Platz 2
LG Liegend 60 Schuß SH 2/AB 2 - Jörg Beining - 597 Ringe, Platz 3
LG Auflage Herren - Patrick Wagner - 311,8 Ringe, Platz 1
LP Auflage - Jörg Beining -301,0 Ringe, Platz 1
Wir gratulieren allen Siegern und erfolgreichen Teilnehmern!
![]() |
![]() |
Unser Bild zeigt die Sieger und Pokalgewinner der Veranstaltung.
Ergebnisse in den Klassen:
Damen - Nachsatzpokal LG
1. Merzen - 202, 4 Ringe
2. Vinte - 200,9 Ringe
3. Alfhausen - 200,8 Ringe
Damen - Hauptpokal LG
1. Alfhausen - 204,7 Ringe
2. Settrup - 201,1 Ringe
3. Voltlage - WeeseII - 201,0 Ringe
Damen - Einzelpokal LG
1. Christine Haarjohann - Merzen - 104,1 Ringe
2. Nicole Tebbe - Voltlage Weese - 103,3 Ringe
3. Stephanie Mertens - Voltlage Weese - 102,4 Ringe
Herren - Nachsatzpokal LG
1. Alfhausen - 204,9 Ringe
2. Vinte - 203,9 Ringe ( 10er Folge)
3. Bippen - 203,9 Ringe
Herr - Hauptpokal LG
1. Nierenburg Nordhausen - 206,3 Ringe
2. Voltlage Weese - 205,9 Ringe
3. Höckel - 205,7 Ringe
Herren - Einzelpokal LG
1. Stefan Töben - Südmerzen - 104,2 Ringe
2. Markus Bokeloh - Merzen - 102,8 Ringe
3. Bernd Tepe - Südmerzen - 104,2 Ringe
Offene Klasse - Nachsatzpokal KK
1. Nierenburg Nordhausen - 196,0 Ringe
2. Merzen - 191,9 Ringe
3. Hesepe - 190,0 Ringe
Offenen Klasse - Hauptpokal KK
1. Epe - 196,6 Ringe
2. Alfhausen - 195,3 Ringe
3. Engelern - Schlichthorst - 193,1 Ringe
Offene Klasse - Einzelpokal KK
1. Markus Bokeloh - Merzen - 98,6 Ringe
2. Marlies Struckmann - Plaggenschale Döllingh. - 98,5 Ringe
3. Stefan Töben - Südmerzen - 97,7 Ringe
Jubiläumspokal
1. Nierenburg Nordhausen - 207,0 Ringe
2. Merzen Damen - 205,9 Ringe
3. Höckel 204,5 Ringe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgende Ergebnisse wurden bei den Vereinsmeisterschaften erzielt:
Schülerklasse Luftgewehr
1. Marlon Schlüter 100,4 Ringe
2. Simon Schwertmann 97,6 Ringe
3. Eileen Vallo 97,1 Ringe
Damenklasse Luftgewehr
1. Christina Vallo 100,9 Ringe
2. Nicole Möller 100,2 Ringe
3. Steffi Eislage 98,8 Ringe
Schützenklasse Luftgewehr
1. Manuel Bruns 102,4 Ringe
2. Thomas Meyersieck 101,0 Ringe
3. Sven Vallo 100,8 Ringe
Altersklasse Lufgewehr
1. Helmut Vallo 100,1 Ringe
2. Jörg Beining 98,8 Ringe
3. Reinhard Gohmann 98,3 Ringe
Damenklasse KK
1. Anja Dreising 92,7 Ringe
2. Nicole Möller 90,8 Ringe
3. Jette Brümmer 90,8 Ringe
Schützenklasse KK
1. Sven Vallo 99,6 Ringe
2. Manuel Bruns 97,2 Ringe
3. Patrick Wagner 96,8 Ringe
Altersklasse KK
1. Jörg Beining 99,6 Ringe
2. Helmut Vallo 97,9 Ringe
3. Hugo Oeker 93,2 Ringe
Raika Pokal
Jörg Beining 99,9 Ringe
Damenklasse Luftpistole
1. Nicole Bruns 74,0 Ringe
2. Andrea Brüwer 57,5 Ringe
3. Sabrina Pinnow 56,7 Ringe
Herrenkklasse Luftpistole
1. Jörg Beining 94,2 Ringe
2. Helmut Vallo 82,9 Ringe
3. Achim Wüstemann 77,7 Ringe
Vielseitigkeitspokal
Sabrina Pinnow 128 Punkte
Schütze des Jahres
Jörg Beining
Unser Bild zeigt den Schützen des Jahres mit den Schießwarten und Präsident Manuel Bruns.
![]() | ![]() |
![]() |
Die Ergebnisse zu den Pokalen:
Schülerklasse - 1. Platz mit 191 Ringen (Lea Reckmann, Simon Schwertmann, Eileen Vallo, Tim Kempe)
Schützenklasse - 1. Platz mit 230 Ringen (Patrik Wagner, Thomas Meyersieck, Andreas Düsing, Simon Found, Sven Vallo)
Altersklasse - 1. Platz mit 187 Ringen (Helmut Vallo, Arno Kröger, Stefan Schlüter,Reinhard Pöttker)
Kreiskönig der Altersklasse - Reinhard Pöttker mit 49 Ringen
Unser Foto zeigt die errungenen Pokale.
Ergebnisse des Königschießen auf Adler:
Unser Bild zeigt den neuen sowie den alten König mit dem amtierenden Adjudanten.
![]() |
Tolles Ergebnis! - Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr -Herren Einzel/Altersklasse, siegte Stefan Schlüter mit einem Ergebnis von 313,9 Ringen vor Michael Düing, Bramsche und Stefan Töben aus Südmerzen.
Seine Leistung unterstrich Stefan Schlüter dann beim Pokalschießen in Hoptsten mit einer Leistung von 105,5 Ringen vor Patrick Wagner (102,3 Ringe) und Tobias Baune (102,1 Ringe) aus Mettingen. Am 19.03.2017 versucht er bei den Bezirksmeisterschaften in Lingen wieder ein gutes Ergebnis zu erzielen - warten wir es ab.
Unser Bild zeigt Stefan Schlüter mit dem Pokal aus Hopsten.
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
die 44. Auflage des Turniers kann als Erfolg gewertet werden. Nach zuletzt sinkender Teilnehmerzahl beteiligten sich jetzt 22 Straßen (darunter 2 neue Straßenmannschaften). Der neue Präsident, Manuel Bruns konnte mit den Schießwarten Stefan Schlüter und Stephan Möller die Siegerehrung vornehmen.
Als beste Einzelschützen zeigten sich Elisabeth Vallo und Frank Frye.
Unser Bild zeigt die anwesenden Sieger mit den Pokalen.
![]() |
![]() |
![]() |
Im Rahmen der Generalversammlung wurden in den einzelnen Disziplinen die Vereinsmeister der Schüler und Jugend, der Damen, Schützenklasse und Altersklasse benannt. Schütze des Jahres wurde Helmut Vallo.
Unser Bild zeigt die anwesenden Sieger.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Mitglieder der Schießgruppe der "Schützenklasse und Junggebliebenen" besuchten den Schießstand der Firma Waffen Schmidt in Fürstenau, um einmal das Gefühl mitzunehmen, ein großes Kaliber zu schießen. Geübt im Umgang mit Luftpistole und Luftgewehr sowie Kleinkaliber machte es doch schon einen großen Unterschied, einen Revolver zu benutzen. Sowohl Lautstärke als auch Rückstoß sind etwas ganz anderes, als es die Schützenmitglieder sonst gewohnt sind. Eingewiesen durch Arno Kröger, könnte jeder erste Erfahrungen sammeln und einige Schüsse auf die Ringscheibe abgeben. Am Ende war schnell klar: "......das machen wir mal wieder!".
Unsere Bilder zeigen die Gruppe beim Schießen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Die Siegerehrung des KK-Bramgau-Pokalschießens war für die Altersklasse ein freudiges Ereignis. Mit den Schützen Arno Kröger, Helmut Vallo, Reinhard Pöttker und Stefan Schlüter errang sie den 2. Platz.
Neben den Schützen der Altersklasse waren auch 6 Schützen der Schützenklasse angetreten - jedoch konnten diesen keinen Pokal erringen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Schützen.
Unser Bild zeigt die Sieger der Veranstaltung beim Gruppenfoto.
Nicht nur Pokalschießen sondern auch Pokale putzenAm 17.09.2016 fand eine besondere Aktion auf dem Schießstand statt. Pokale mussten geputzt werden und die Theke wurde auch wieder auf "Vordermann" gebracht. Im Rahmen einer Sonderaktion wurden alle Pokale auf Hochglanz gebracht - ebenso wurde die komplette Theke gereinigt und wieder in einen guten Zustand gebracht. Freiwillige aus der Reihe der aktiven Schützen nutzten den Samstag Nachmittag um mit Familienanhang zur Tat zu schreiten.
Unsere Bilder zeigen Momentaufnahmen der Aktion. Die Jugend hilft aktiv mit. Danke für die Unterstützung sagt der Schützenverein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Am Sonntag den 14.08.2016 konnten die Schützen der Altersklasse den Pokal für den 2. Platz in der Altersklasse entgegennehmen. Die Schützen Helmut Vallo, Arno Kröger, Reinhard Pöttker und Stefan Schlüter zeigten Konstanz und konnten ihre Platzierung aus dem letzten Jahr bestätigen.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch - weiter so.
Unser Bild zeigt Helmut Vallo bei der Pokalübergabe anlässlich des Kreisschützenfestes in Bramsche in der Gartenstadt.
![]() |
![]() |
Am 06.11.2015 konnten sich die Neuenkirchen Schützen der Herrenklasse über ein erfolgreiches Schießen freuen.
Die Ergebnisse lauten:
Jubiläumspokal konnte mit 209 Ringen errungen werden.
Darüber hinaus erzielten sie den 2. Platz im Nachstzpokal.
![]() |
![]() |
Das diesjährige Kreisschützenfest in Hesepe wurde durch eine gute Leistung der Mannschaft der Alterklasse - Schützen unterstrichen. Zum wiederholten Male holten sich die Mannschaft den 1. Platz und damit den Pokal der besten Mannschaft. Mit den Schützen Reinhard Pöttker, Stefan Schlüter, Arno Kröger und Helmut Vallo und einer Ringzahl von 186 Ringen siegte die Mannschaft mit weitem Ringabstand. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Unser Bild zeigt die Schützen (v. l. n. r.) Reinhard Pöttker, Stefan Schlüter und Helmut Vallo. Nicht auf dem Bild Arno Kröger.
![]() |
![]() | ![]() |
....bei der Preisübergabe an die erfolgreichen Schützen/innen. |
Ein fester Punkt im Jahreskalender des Schützenvereines ist das Weihnachtsschießen. Sowohl auf dem KK - Stand als auch mit dem Luftgewehr und beim Knobel wurden die Sieger ermittel. Darüber hinaus konnten die Schützen und Schützinnen Schützenschnüre erwerben.
Als Preise wurden Teile vom Schwein an die Sieger in den jeweiligen Disziplinen ausgegeben. Am Ende gab es viele strahende Gewinner.
Unser Bild zeigt die Schießwarte und den für das Knobeln verantwortliche Vorstandsmitglied. Weitere Bilder findet ihr in der Galerie.
![]() |
![]() |
Am Wochende (25./26.102014) fand das Pokalschießen der Samtgemeinde Neuenkirchen in Vinte statt. Damen-, Herren- und Alterklassemanschaften konnten sich wieder an dem jährlichen Wettbewerb beteiligen. Unsere Vertreter trugen sich mit guten Ergebnissen in die Siegerliste ein. So errang die Schützenklasse den zweiten Platz (201,7 Ringe), ebenso wurden der Pokal des Zweiten an die Alterkasse (200,4 Ringe) übergeben. Darüber hinaus konnte sich Helmut Vallo im Einzelwettbewerb den 2. Platz (103,8 Ringe) sichern. Die Damen haben sich vorgenommen, ihre Eintragung in die Siegerliste im nächsten Jahr vorzunehmen, dann findet das Samtgemeindepokalschießen zum 40. Mal statt. Austragungsort ist dann Neuenkirchen.
Unser Bild zeigt die anwesenden Sieger der Veranstaltung im Gruppenfoto.
![]() |
In der Woche vom 01.09. bis 05.09.2014 veranstaltete der Schützenverein Neuenkirchen im Hülsen ein Pokalschießen zum 30 jährigen Bestehen des Schießstandes. Es wurden Pokale in den Bereichen Jugend (LG Haupt- und Einzelpokal), Damen und Herren (Haupt - und Einzelpokale LG und KK) sowie ein Jubiläumspokal ausgeschossen. Darüber hinaus konnten sich die Schützinnen und Schützen im Einschätzen (Anzahl Patronenhülsen in einer 3 Liter-Flasche) und beim Knobeln ausprobieren und Preise gewinnen.
In seiner Einführung zur Siegerehrung konnte Präsident, Hermann Eislage, sich bei allen Helfern und teilnehmenden Schützenvereinen bedanken. 29 Vereine haben sich mit 22 Herren-Mannschaften, 14 Damen-Mannschaften sowie 4 Jugend-Mannschaften an dem erfolgreichen Pokalschießen beteiligt.
Den Siegern und Pokalgewinnern konnte Manuel Bruns, als Schießwart, zum Erfolg gratulieren. Die Pokale wurden von den Schießwarten Stefan Möller und Stefan Schlüter übergeben. Den Jubiläumspokal errang der Schützenverein Ankum mit 205,3 Ringen. Die weiteren Ergebnisse und Bilder der Veranstaltung können in der Bilder-Galerie angesehen werden.
Das Pokalschießen wurde mit einem 3 fachen Horrido aus das Schützenwesen abgeschlossen. Im anschließenden gemütlichen Teil wurden Verbindungen zu anderen Vereinen ausgebaut oder neu geschlossen, sowie Gegeneinladungen ausgesprochen.
Helmut Vallo vom Schützenverein Neuenkirchen im Hülsen, der für die SSG Bramgau startet, verpasste nur knapp den 3. Platz bei seiner zweiten Teilnahme an der deutschen Meisterschaft im Sportschießen - Zimmerstutzen - Körperbeh. mit Federb.. Ein wenig Enttäuschung war ihm schon anzumerken, als er den dritten Platz nur um einen Ring verpasst hatte. Die erhaltene DSB Urkunde konnte dann aber wieder ein Lächeln auf sein Gesicht bringen. Tolles Ergebnis Helmut - weiter so.
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Am Sonntag, 17.11.2013 konnte der Schützenverein sein diesjähriges Vereineschießen mit 22 teilnehmenden Vereinen und Verbänden abschließen. Wie in den Vorjahren hatten die Schießwarte eingeladen und die Veranstaltung gut vorbereitet. 9 Vereine fühlten sich zusätzlich angesproche, 5 Vereine nahmen das erste Mal am Schießen teil.
Es siegte der Sparclub Vennemeyer mit 392,4 Ringen vor der freiwilligen Feuerwehr mit 391,1 Ringen und den Jägern aus Lintern mit 388 Ringen.
Beste Einzelschützen waren:
Damen - Sigrid Jäger 98,4 Ringe
Herren - Herbert Kempe 102,2 Ringe
Unser Foto zeigt die geehrten Schützen mit den Organisatoren.
![]() |
Vereinsname LG Ergebnis KK Ergebnis Gesamtergebnis Platz |
Sparclub Vennemeyer 198,8 193,6 392,4 1 |
Freiwillige Feuerwehr 195,8 195,3 391,1 2 |
Jäger Lintern 204,6 183,4 388 3 |
Doppelkopfclub "Karo As" 198,1 187,6 385,7 4 |
Vorglühgemeinschaft 195,0 189,8 384,8 5 |
Sportverein Neuenkirchen 193,9 190,9 384,8 6 |
Karnevalsclub 198,3 185,3 383,6 7 |
TFB 195,2 188,3 383,5 8 |
Kath. Landjugend 188,6 193,5 382,1 9 |
KAB 196,9 185,1 382,0 10 |
Heimatverein 188,4 191,8 380,2 11 |
Jäger Limbergen 199,2 180,9 380,1 12 |
Hofstaat - König Clemens 190,1 183,3 373,4 13 |
Sparclub Wichmann 191,0 178,3 369,3 14 |
Gospelchor 185,6 183,3 368,9 15 |
Sparclub Bei Dine 184,8 181,2 366,0 16 |
Turbokicker Steinfeld 183,1 181,7 364,8 17 |
Jäger Neuenkirchen 177,9 180,1 358 18 |
Kirchenvorstand 176,7 178,1 354,8 19 |
Frauengemeinschaft 190,1 163,3 353,4 20 |
Mountain Biker NK 176,8 176,2 353 21 |
Pfadfinder 170,2 175,5 345,7 22 |
![]() |
![]() |
Beim diesjährigen Samtgemeindpokalschießen konnte unser Schützenverein mit guten Ergebnissen aufwarten.
Die Altersklasse mit den Schützen: Arno Kröger, Theo Waldhaus, Helmut Vallo, Heinrich Schulte und Reinhard Pöttker errangen mit 205,2 Ringen den ersten Platz in dieser Klasse und sicherte sich mit dieser Leistung den Pokal. Zweiter wurde Merzen vor Plaggenschale-Döllinghausen.
In der Schützenklasse schossen sich unsere Schützen mit 202,8 Ringen auf den dritten Platz - leider ohne Pokal. In dieser Klasse siegten die Schützen aus Engelern mit 203,9 Ringen vor Südmerzen mit 203 Ringen. Im Einzelwettbewerb erzielte Manuel Bruns 104 Ringe und den 4. Platz. Die Mannschaft der Schützenklasse bestand aus Manuel Bruns, Patrick Wagner, Sven Vallo, Stefan Möller und Stefan Schlüter.
Die Damen erzielten den 7. Platz mit 194,4 Ringen. Mit diesem Ergebnis waren die Damen nicht zufrieden.
Alle Schützinnen und Schützen freuen sich schon auf das nächste Samtgemeindepokalschießen, dass in Vinte ausgetragen wird.
Da der Schießsport im Verein nachzulassen droht und wir mit guten Luftgewehren ausgestattet sind, haben wir uns überlegt, eine neue Gruppe aufzumachen und immer Samstags von 17 - 19 Uhr auf dem Stand zu schießen.
Wir hoffen, so wieder eine wettkampffähige Mannschaft zu bekommen.
Das erste Mal treffen wir uns am 22.09.2012.
Bis dahin......
Eure Schießwarte
![]() | ![]() |
Das Schießen für Junggebliebene erfreut sich weiter einer guten Beliebtheit. Regelmäßig am Samstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr treffen sich interessierte Schützen und Schützinnen mit ihren Kindern auf dem Schießstand. Die Kinder spielen in der neuen Spielecke und die Aktiven schießen ihre Disziplinen. Die Zeit des Trainings wird gut genutzt - die Kinder haben keine Zeit, weil sie "anderweitig" beschäftigt sind. Also für alle Spaß und Entspannung. Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
![]() | ![]() |
Anfang März nahm unsere Schützenklasse am Pokalschießen in Hopsten teil. Die Schützen Stefan Möller, Stefan Schlüter, Alexander Höger, Patrik Wagner und Manuel Bruns errangen den 3. Platz im Luftgewehrschießen mit einem guten Ergebnis. Unser Bild zeigt die Schützen der Veranstaltung ohne Stefan Möller.
![]() | ![]() |
Ergebniss:
LG Damen Einzelwertung
1. Kappelmann, Nadine, 102,2
2. Mertens,Stefanie, 101,1
3. Meyer, Brigitte, 100,5
KK Damen Einzelwertung
1. Ostermann, Sarah, 89,3
2. Schnerre, Theresia, 88,8
3. Dohm, Birgit, 82,4
LG Damen Hauptsatz
1. Pente, 206,2
2. Schießgr. Hopsten, 200,9
3. Priestertum, 200,6
LG Damen Nachsatz
1. Pente, 203,5
2. Priestertum, 201
3. Schießgr. Hopsten, 200,7
KK Damen Hauptsatz
1. Schleptrup, 193,1*
2. Schießgr. Hopsten, 193,1
3. Höckel, 186,9
KK Damen Nachsatz
1. Priestertum, 185,7
2. Schießgr. Hopsten, 184,9
3. Ueffeln Balkum, 178,6
LG Herren Einzelwertung
1. Dohm, Andreas, 103,4
2. Volbers, Martin, 102,7
3. Rolfes, Josef, 101,1
KK Herren Einzelwertung
1. Clausing, Axel, 101
2. Bundt, Georg, 98,4
3. Dohm, Andreas, 95,2
LG Herrn Hauptsatz
1. Mettingen Bruch, 203,9
2. Engelern - Schlichthorst, 202,3
3. Ost- u. Westeroden, 200,2
LG Herren Nachsatz
1. Mettingen Bruch, 204,7
2. Neustädter Sch. Bramsche, 203,2
3. Ost- u. Westeroden, 202,2
KK Herren Hauptsatz
1. Ueffeln Balkum, 195,3
2. Schleptrup, 194,8
3. Vinte, 193,7
KK Herren Nachsatz
1. Recke Langenacker, 196,8
2. Ueffeln Balkum, 196,1
3. Mettingen Bruch, 195,5
![]() |
![]() |
Eine tolle Leistung zeigte die Schützenjugend des Schützenvereins Neuenkirchen bei den Kreisjugendmeisterschaften, die in diesem Jahr am 03.Juni in Merzen stattfanden.
Die Schützen Bernd Dopheide, Dominik Früchtemeyer, Leon Lambers und Daniel Dohm erreichten zusammen193 Ringe und belegten damit den 1. Platz der Jugendklasse.
Die Pokalübergabe fand am 24. Juni im Rahmen des Kreisschützenfestes in Merzen statt.
Das Foto zeigt die erfolgreichen Jugendschützen: (v.links)Leon Lambers, Daniel Dohm, Bernd Dopheide, Dominik Früchtemeyer mit den beiden Jungendschießwarten Stefanie Eislage und Manuel Bruns.
In eigener Sache: Die Schießzeiten der Neuenkirchener Schüler- und Jugendschießgruppe sind jeden Mittwoch von 18 - 19 Uhr. Interessierte sind jederzeit ohne vorherige Anmeldung willkommen (Jungs und auch Mädchen!) um einmal am Schießsport zu Schnuppern.
Unsere Schützendamen nebst Hofstaat waren beim diesjährigen Kreisdamentag am 28.04.2012 sehr erfolgreich. Der erste Platz wurde in der Mannschaftswertung errungen. Während der Veranstaltung wurde natürlich auch die Bernsteinkönigin ermittelt. Hierbei konnten unsere Damen den 3. Platz (Martina Dopheide) und den 7. Platz (Marianne Pinnow) belegen. Die diesjährige Bernsteinkönigin 2012 heißt Jutta Klüppel und kommt aus Pente vom SV Pente. Das Bild zeigt unsere erfolgreiche Damen bei der Siegerehrung. Weitere Fotos in der Bildergalerie.
![]() |
![]() |
Zum traditionellen Straßenpokalschießen hatte der Schützenverein Neuenkirchen im Hülsen die Bürgerinnen und Bürger aller Straßen der Gemeinde Neuenkirchen eingeladen. 16 Straßen beteiligten sich an dieser 39. und schon traditionellen Schießveranstaltung. An drei Tagen hintereinander hatten alle die Möglichkeit, ihr Bestes zu geben und für ihre Straße ein gutes Ergebnis zu erzielen. Sieger wurden, wie im vergangenen Jahr, die Schützen aus dem „Kleinen Sundern“ mit 399,5 Ringen. Stefanie Eislage, Jens Hermsen, Herbert Kempe, Berno Vorndieke sowie Christof Volk waren die Schützen aus dem Kleinen Sundern.
Den zweiten Platz errang die „Siedlung West“ mit 398,5 Ringen und den Schützen Stefan Schlüter, Stephan Möller, Hubert Briede, Patrick Wagner, Andreas Theismann und Alexander Höger.
Auf Platz drei kam, mit 390,5 Ringe die Mannschaft vom „Haarmeyers Kamp I“ mit den Schützen Manuel,- Nicole,- und Klaus Bruns sowie Theo und Tina Waldhaus. Über Pokale durften sich auch Jens Hermsen und Ulla Westhof freuen, beide gingen als beste Einzelschützen aus dem Wettbewerb hervor.
Die Siegerehrung wurde vom Präsidenten Hermann Eislage und vom Schießwart Reinhard Pöttker vorgenommen. Hermann Eislage bedankte sich bei den Teilnehmern für das Interesse am Schießsport. Einen besonderen Dank sprach er den Helfern und vor allen Dingen den Schießwarten aus, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Hier die weiteren Ergebnisse:
4. Platz Lintern II 389,9 Ringe
5. Platz Lintern I 389,3 Ringe
6. Platz Lünort I 389,3 Ringe
7. Platz Im Hülsen - Herren 384,3 Ringe
8. Platz Westerlage 378,1 Ringe
9. Platz Am Gehn 376,7 Ringe
10. Platz Haarmeyers Kamp – Damen 376,3 Ringe
11. Platz Lünort III 376,1 Ringe
12. Platz Ueffelner Straße 376,0 Ringe
13. Platz Haarmeyers Kamp III 364,8 Ringe
14. Platz Im Hülsen – Damen 364,6 Ringe
15. Platz Tellkamp 364,3 Ringe
16. Platz Haarmeyers Kamp II 357,2 Ringe
Foto: Kempe
![]() |
![]() |
© 2011 Schützenverein Neuenkirchen im Hülsen von 1877 e.V. - Lünort 2, 49586 Neuenkirchen, Telefon: 05465/1718, info@sv-nk.de